Content Localization

Importance of Content Localization in Your Business in 2022

Do you want more customers to engage with your brand and remain loyal to it?

Would you like those customers to purchase a higher number of products from you and to buy them more frequently? Content localization might be the key!

The importance of content localization is often underestimated by foreign sellers. A comprehensive localization strategy will make a difference to your success in Japan.

What is Content Localization?

Content localization is the process of converting written content from one language to another. The process of localizing content is not just about changing words and phrases; it’s also necessary to think carefully about how your target audience will receive each new message.

4 Advantages Of Content Localization That Let You Beat Your Competition. 

  1. Localized content helps to improve customer satisfaction and increase conversion rates, inquiries, and sales.
  2. Less than 10% of the population has fluent English proficiency in Japan according to this study. Japanese customers are more engaged with localized content due to its concise messaging and ease of understanding.
  3. Often it´s more cost-efficient to repurpose and localize your content than to produce new for your marketing.

In some cases, it´s necessary to adapt all content to the new domestic market to avoid any misunderstandings with your messaging.

How to Develop a Powerful Content Localization Strategy.

Specify your target group and geographical area.

The more detailed you set the specifics of your audience, the better your further research results in a good outcome.

Do your market research on trends and customer behavior.

Japanese customers are different. If you underestimate how they decide to buy a product, your chances of succeed are low.

Decide on the contents that need to be adapted.

Depending on your research results, you need a set of contents like images, videos, or text that need to be localized to the taste of the target group.

Don´t localize the content on your own.

Being an overseas company, it´s not sufficient to use a simple translator to locate content. You should get support from a local expert.

Conclusion

Content localization seems like a load of work and is often not the first thing that is minded by overseas sellers when expanding to Japan. However, if you want to scale your business here, then the adaption of content is inevitable. Specifying the target group, doing research on their local preferences and last but not least localizing the content are some of the essential parts to present your brand attractively to the market.

In short: The better your content is localized, the higher will be your sales.

Need Help in Japan Content Localization?

It can be overwhelming to customize the content to an audience that you are not familiar with and a language you don´t understand. To entrust experts with this task is a smart move instead of wondering about the odds of the Japanese market.

As part of our End-2-End Japan Market Entry Services, we at COVUE take over your content localization and interpret your content so that it attracts the market effectively.

Arbeit in Japan

Ist Japan tatsächlich ein hart arbeitendes Land?

Japan als Ganzes hat den Ruf, ein hart arbeitendes Land zu sein, mit einer strengen Arbeitsmoral und loyalen Mitarbeitern. Ob sich dieses Engagement jedoch in der Produktivität des Landes auszahlt, ist fraglich, wenn man Japan mit Teilen der Welt vergleicht, die weniger für ihre Arbeitsmoral bekannt sind, aber dennoch eine hohe Produktivität aufweisen.

Japan arbeitet die gleichen Stunden wie alle anderen

Laut OECD-Statistiken wird der durchschnittliche Arbeitnehmer in Japan im Jahr 2020 rund 1 644 Stunden pro Jahr arbeiten, verglichen mit 1 779 Stunden in den Vereinigten Staaten, 1 538 Stunden im Vereinigten Königreich und 1 384 Stunden in Norwegen.

Diese Zahl ist ebenso wie die durchschnittliche Wochenarbeitszeit seit den 1980er Jahren stetig gesunken, was zum Teil auf die Arbeitsgesetze zurückzuführen ist, die Überstunden und Arbeitszeiten begrenzen.

Während die Arbeitszeiten insgesamt kürzer werden, leisten bestimmte Gruppen von Arbeitnehmern nach wie vor lange Überstunden. Vollzeitbeschäftigte, die direkt für ihr Unternehmen arbeiten, machen aufgrund des sozialen Drucks durch Kollegen und Vorgesetzte eher Überstunden. Leider kann dies sogar zu Karoshi oder dem "Tod durch Überarbeitung" führen, der durch Herz- oder Gehirnkomplikationen infolge von Schlaf- und Ruhemangel verursacht wird. Karoshi macht in der Regel mindestens einmal im Jahr in Japan und international Schlagzeilen.

Japanische Arbeitnehmer haben viele ungenutzte Urlaubstage

Wenn Sie schon einmal in einem japanischen Unternehmen oder einer japanischen Schule gearbeitet haben, haben Sie sich wahrscheinlich mehr Urlaubstage gewünscht. Die meisten Arbeitgeber gewähren Angestellten im ersten Jahr das gesetzliche Minimum von zehn Tagen bezahlten Urlaub, mehr nicht.

Trotz dieser relativ geringen Anzahl an bezahlten Urlaubstagen werden die meisten anderen Arbeitnehmer diese kaum in Anspruch genommen haben. Dies kann auf eine Kombination aus Druck seitens des Unternehmens, kulturellen Normen und Schuldgefühlen zurückzuführen sein. Nationale Statistiken aus dem Jahr 2018 zeigen, dass nur 52,4 % der Arbeitnehmer den ihnen zustehenden bezahlten Urlaub genommen haben.

Ein Gesetz, das 2019 in Kraft getreten ist, schreibt nun vor, dass Arbeitnehmer mindestens fünf Tage pro Jahr frei nehmen müssen. Ob dies den Arbeitnehmern hilft, tatsächlich Urlaub zu nehmen, ist jedoch eine andere Frage.

Nomikai und obligatorische Unternehmensanleihen

In Japan verbringen die meisten Mitarbeiter mehr Zeit miteinander als nur im Büro. Nomikai oder Trinkgelage und andere Arten von geselligem Beisammensein im Unternehmen wie Golf und Sportwettkämpfe sind für viele Berufstätige ein fester Bestandteil ihres Terminkalenders. Dieses ständige gesellige Beisammensein und diese Aktivitäten sind oft obligatorisch oder werden von vielen Arbeitnehmern als zu viel empfunden.

Natürlich kann es unterhaltsam und aufregend sein, mit Kollegen etwas zu trinken und Kontakte zu knüpfen, aber letzten Endes sind diese Aktivitäten eine Erweiterung der Arbeit.

Sind die Japaner also wirklich harte Arbeiter?

Kulturelle Gepflogenheiten und gesellschaftliche Erwartungen üben einen großen Druck auf die Arbeitnehmer in Japan aus, viel Zeit und Energie in alles zu investieren, was sie für ihren Arbeitgeber tun. In Bezug auf Produktivitätsmessungen wie das BIP ist es jedoch schwierig zu sagen, ob all die Anstrengungen für die japanische Wirtschaft produktiv sind. Es könnte jedoch sein, dass der wirtschaftliche Gewinn nicht die einzige Möglichkeit ist, die Vorteile einer engagierten und fleißigen Belegschaft zu messen.

Markttrends: Verkaufen von Mode und Schönheit in Japan

Die Verbraucher in Japan gehören zu den anspruchsvollsten und schwer zufrieden zu stellenden der Welt, dennoch haben sie eine offene Brieftasche für Produkte, denen sie vertrauen.

Hier sind einige Facetten von Japans Lumpenhandel, Schönheitstrends und darüber hinaus - einschließlich Make-up, Jugend- und Seniorenmode -, die Vermarkter in Japan oder solche, die einen Markteintritt in Japan planen, kennen sollten, und auch, wie sich das Einkaufen für all diese Dinge verändert.

Der wichtigste Schlüssel ist die Selbstdarstellung für die Zeiten, in denen man in der Arbeitswelt nicht auf dem Laufenden ist.

Das Feedback der Aussteller auf der Herbstmesse Fashion World Tokyo zeigt, dass Japans Konsumenten einen besonderen Geschmack haben. Accessoires und Taschen mit geringem Bling-Bling-Faktor zum Beispiel. Außerdem bevorzugen sie Kleidung, die nicht knittert oder ausbleicht, was Kleidung, die aus komplett natürlichen Materialien und Farben hergestellt wurde, weniger attraktiv macht. Bei Schuhen bevorzugen sie bequeme, weniger formelle Modelle.

Das Hautpflegespiel und andere veränderte Zustände

Bihaku - weiße Haut als Inbegriff der Schönheit

Bihaku ist ein integraler Bestandteil einer anspruchsvollen Hautpflege, die Make-up-Entfernung, Reinigung, Lotion, Seren und Feuchtigkeitscremes, Peelings und mehr umfasst. Diese Selbstpflege erstreckt sich sogar auf das, was gegessen und getrunken wird - kollagenreiche und fermentierte Lebensmittel, Seetang und öliger Fisch zum Beispiel, sowie grüner Tee und Onsen-Bäder.

Das Mochi-Haut-Phänomen

Japanische Frauen wünschen sich eine sogenannte "Mochi-Haut " - einen Teint, der die weiche, glatte Textur von Mochi-Reiskuchen nachahmt.

In lebhaftem Kontrast zu der makellosen Haut tragen Japans junge Fashionistas farbigen Eyeliner (gelb, grün, pink und mehr) auf, vielleicht auch Rouge unter den Augen oder glänzenden, glitzernden Lidschatten.

Auch für die Lippen gibt es einen leuchtenden Gloss in fruchtigen Tönen. Jüngere Japanerinnen haben auch eine Vorliebe für farbenfrohe Nagelkunst, einschließlich der so genannten "Nuance Nails", bei denen jeder Nagel mit verschiedenen Farben, Mustern und Verzierungen bedeckt ist.

Modernste Kontaktlinsen und Haarpflege

Farbige und gemusterte Kontaktlinsen - letztere sind als "Circle Lenses" bekannt - haben einen besonderen Reiz im Land der Manga, Anime und Cosplay.

Wichtig zu wissen für Vermarkter in Übersee ist die Tatsache, dass einige kreisförmige Linsen zwar kurzsichtig,
weitsichtig oder astigmatisch sind, die meisten aber reine Modeaussagen sind.

Japanische Hersteller haben sich auch einige radikal neue Technologien für die Haarpflege einfallen lassen. Der Fukugen-Haartrockner von Louvredo nutzt eine spezielle Ferninfrarot-Wellenlänge von 6 ~ 20 μm und negative Ionisierung, um die Feuchtigkeit aus dem Haar zu schütteln und die übliche Schädigung der Haarproteine durch heiße Luft zu vermeiden. Die Pflege- und Stylingprodukte der Bio-Programmierserie von Lumielina verwenden eine neue Art von Keramik, die das Haar nicht nur vor Hitze schützt, sondern auch seine Geschmeidigkeit, seinen Feuchtigkeitshaushalt und seinen Glanz tatsächlich verbessert.

Online-Kaufgewohnheiten der Japaner bei Mode

Mode- und Beauty-Produkte aus der Ferne zu kaufen, war schon immer ein bisschen schwierig, es sei denn, man weiß genau, was man bekommt, vor allem, wenn es um die Passform und den Farbton geht. Das hält aber viele nicht davon ab. Man sieht Damen, die eifrig online durch Kleidung und Accessoires blättern. Im Zug oder in einem Café zum Beispiel jagen sie auf einer Flash-Sale-Seite nach Schnäppchen für Markenware.

Auch Smartphone-Apps verändern das Spiel. Die App Bodygram nutzt AI Deep Learning und maschinelle Lernalgorithmen, die nur auf einem Front- und einem Profilfoto basieren, um die perfekte Größe zu ermitteln - wie ein Schneidermeister. Augmented Reality (AR)-Schminkspiegel des App-Entwicklers Perfect Corp. helfen Estée
Lauder, L'Oréal und Amway dabei, Kunden die Möglichkeit zu geben, Produkte auch virtuell über das Smartphone
aufzutragen. New Balance hat in großen japanischen Kaufhäusern
und anderswo Maschinen aufgestellt, um 3D-Scans Ihres Fußes für eine exakte Passform zu erstellen.

In Japan ist der Kunde nicht König, sondern Gott. Alles, was Sie ihm anbieten können, um sein Einkaufserlebnis zu verbessern, könnte Sie in sein Wohlwollen bringen - und seine Kaufentscheidung.

Der japanische Markt für Seniorenmode: Ein anmutiger Übergang in die Reife

Ältere Frauen in Japan entscheiden sich zunehmend für einen reiferen Stil, sowohl bei den Haaren als auch bei der Kleidung, und versuchen nicht, die Mode ihrer Töchter und Enkelinnen zu kopieren. Dazu gehören ein natürlicherer, persönlicherer Look und eine graue Haarpracht. Alle hier gezeigten älteren Frauen haben ihren eigenen Stil und ihre eigene Frisur.

Das ist ein starkes Indiz dafür, dass es sich lohnt, für den Seniorenmarkt zu entwerfen und an ihn zu verkaufen.

Funktionsmode ist keine Nische, sondern Mainstream in Japan

Für die Vermarkter gibt es einige andere Themen, die die Temperatur betreffen, wie z.B. Hosen mit weiten Beinen, um im dampfigen japanischen Sommer kühl zu bleiben (
), oder Uniqlos "heat-tech"-Kleidung, um im Winter warm zu bleiben. Weitere aufstrebende Segmente sind Mode und Schönheit, die sich mit Umwelt-, Ethik- und Nachhaltigkeitsthemen befassen, wie z. B. Hautpflegeprodukte gegen Umweltverschmutzung.

Planen Sie, Mode- und Schönheitsprodukte in Japan zu verkaufen?

Um den Markteintritt in Japan erfolgreich zu gestalten, ist es unerlässlich, lokale Hilfe an Bord zu haben. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir können helfen!

COVUE ist ein vertrauenswürdiges japanisches Unternehmen, das Importlizenzen für viele Produktkategorien besitzt. Lassen Sie sich von den Regulierungsexperten von COVUE helfen, den Markteintrittsprozess zu beschleunigen, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Wir sind hier, um zu helfen! Das ist es, was wir am besten können!

Japan Luxus

Neue Trends und Chancen in Japans Luxusindustrie verstehen

Japan ist der zweitgrößte Luxusmarkt der Welt - hinter den Vereinigten Staaten und vor dem chinesischen Festland - mit 3,6 Billionen Yen (ca. 33 Mrd. US$), die jedes Jahr für Luxusgüter ausgegeben werden.

  • Luxuslabels, die auf Exklusivität aufgebaut sind, bedeuteten früher, dass eine Online-Präsenz nicht notwendig war; das ist heute nicht mehr der Fall
  • digitale Kanäle, die von Unternehmen genutzt werden müssen, um am Markt Fuß zu fassen (Suchmaschinen, soziale Medien, E-Mail, Websites und mobile Apps usw.)

Japans Luxusindustrie:

  • GFC dann Katastrophen in Tōhoku und Fukushima, Luxusausgaben in Japan schrumpften bis 2012 um über 1 Billion Yen (10,6 Mrd. $)
  • Bericht von McKinsey & Company: Japanischer Luxusmarkt... soll positives Wachstum beibehalten
  • 82 % der befragten Führungskräfte aus dem Luxussegment gaben an, dass ihre Umsatzaussichten für 2017 deutlich besser sind als 2016.
  • bis 2020 wird ein moderates Marktwachstum von 3% bis 4% pro Jahr erwartet
  • Japanische Kaufhäuser sind immer noch der wichtigste Einkaufsort für japanische Luxuskonsumenten
  • 70 % der Befragten kaufen im Kaufhaus, was 50 % des Gesamtumsatzes entspricht
  • Die jüngere Generation kauft Marken wie Céline, Balenciaga und Gucci
  • Die ältere Generation kauft bei Marken wie Hermès und Chanel, die als "sehr zuverlässig" wahrgenommen werden und "ein Erbe haben."

Digitales Marketing in der Luxusbranche:

  • ein erneutes Interesse an Japan im letzten Jahr oder so aufgrund des jüngsten Marktwachstums
  • Japan ist für 11% der weltweiten Luxusausgaben verantwortlich
  • Luxe Digital hat kürzlich einen Bericht veröffentlicht, der besagt, dass die Digitalisierung mindestens 80 % aller Luxusverkäufe beeinflusst

Digitale Marketingtechniken, die derzeit in der Luxusbranche im Trend liegen:

  • Inhalt ist König
    • Storytelling, die Fähigkeit, die Geschichte hinter der Marke zu erzählen und die Werte zu erklären, die sie definieren: Bei Luxusgütern geht es mehr um Image, Stil und immaterielle Werte als um die tatsächliche Qualität des Produkts
    • Erstellen Sie Inhalte, die aufstrebend sind und den Wunsch des Kunden ansprechen, seinen Status zu zeigen
    • Eine Luxusmarke gibt ihren Kunden die Möglichkeit, einen Lebensstil und ein Wertesystem zu präsentieren
  • Erfolgreiche digitale Marketing-Kampagnen
    • Burberry: Social-Media-Kampagnen und kreative Videos, die Geschichte, Mode und den Reiz eines glamourösen Lebensstils verbinden. YouTube - 99 Millionen Betrachter, 317.000 Abonnenten. Jüngste Anzeige erhielt 12 Millionen Aufrufe innerhalb eines Monats (Ferienkampagnen-Hommage für den Film Billy Elliot - Celebrating 15 years of Billy Elliot).
  • Social Media Marketing
    • Visuelle soziale Netzwerke wie Pinterest bieten eine große Chance für Luxusmarken
    • Fotografien sind eines der besten Medien für die Vermarktung von Luxusprodukten
    • Chanel: eine der am häufigsten "gepinnten" Marken auf Pinterest - über 1.244 Pins von Chanel-Produkten werden pro Tag gepinnt
  • SEO steigern
    • Eine gut ausgeführte SEO-Strategie ist eine der lukrativsten digitalen Marketing-Investitionen, die ein Luxusunternehmen tätigen kann.
    • Google ist einer der wichtigsten Kanäle für Luxus
    • Ein großer Teil der Luxusmarken hat begonnen, in SEO-Strategien zu investieren
    • Tiffany: haben sich in SEO eingekauft, haben feste, erfolgreiche Strategien, die dazu geführt haben, dass sie in den Suchergebnissen dominieren

Sie importieren Luxusgüter in Japan? Wir haben Sie!

Um den Markteintritt in Japan erfolgreich zu gestalten, ist es unerlässlich, lokale Hilfe an Bord zu haben. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir können helfen!

COVUE ist ein vertrauenswürdiges japanisches Unternehmen, das Importlizenzen für viele Produktkategorien besitzt. Lassen Sie sich von den Regulierungsexperten von COVUE helfen, den Markteintrittsprozess zu beschleunigen, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Wir sind hier, um zu helfen! Das ist es, was wir am besten können!

Japan will vor den Olympischen Spielen den Virus-Notstand aufheben

Japan erwartet die Aufhebung des Coronavirus-Notstands in Tokio und den meisten Gebieten an diesem Wochenende. Die Zahl der täglich neu auftretenden Fälle sinkt gerade dann, wenn das Land mit den letzten Vorbereitungen für die in gut einem Monat beginnenden Olympischen Spiele beginnt.

Bereits Ende März kämpfte Japan damit, eine Infektionswelle einzudämmen. Die Zahl der täglich neu auftretenden Fälle stieg zeitweise auf über 7000, und die Krankenhäuser in Tokio, Osaka und anderen Großstädten füllten sich mit schwerkranken Patienten.

Die täglichen Fälle sind seither deutlich zurückgegangen, und es wird erwartet, dass Premierminister Yoshihide Suga den Ausnahmezustand, wenn er am Sonntag ausläuft, auf einen weniger strengen Quasi-Notstand für mehrere Wochen herabstufen wird.

Trotz der von medizinischen Experten und der Öffentlichkeit geäußerten Bedenken über mögliche Risiken bei der Durchführung der Olympischen Spiele hat Suga gesagt, er sei entschlossen, die am 23. Juli beginnenden Spiele "sicher und geschützt" durchzuführen.

Die Austragung der Olympischen Spiele vor den Wahlen im Herbst ist auch ein politisches Risiko für Suga, dessen Sympathiewerte aufgrund der öffentlichen Unzufriedenheit über seine Maßnahmen gegen das Virus, eine als zu langsam kritisierte Impfaktion und das Fehlen einer klaren Erklärung, wie er sicherstellen will, dass sich das Virus während der Olympischen Spiele nicht ausbreitet, gesunken sind.

Von der Regierung ernannte Experten trafen sich am Mittwoch, um die Situation vor Sugas Entscheidung über die Notfallmaßnahmen zu analysieren und äußerten sich besorgt über die Möglichkeit, dass die Infektionen wieder ansteigen könnten, nachdem die Maßnahmen gelockert wurden. Es wird erwartet, dass Suga nach weiteren Treffen am Donnerstag eine endgültige Entscheidung treffen wird.

Suga versetzte Ende April Tokio, Osaka und zwei weitere Gebiete in den Ausnahmezustand und hat seitdem das Gebiet auf zehn Präfekturen erweitert und die Maßnahmen zweimal verlängert. Der Ausnahmezustand erlaubt es den Präfekturleitern, Schließungen oder kürzere Arbeitszeiten für nicht lebensnotwendige Geschäfte anzuordnen, wobei diejenigen, die sich daran halten, entschädigt werden und Verstöße mit Geldstrafen geahndet werden. Hausarrest und andere Maßnahmen für die allgemeine Bevölkerung sind nur Aufforderungen und werden zunehmend ignoriert.

Ryuji Wakita, der Generaldirektor des Nationalen Instituts für Infektionskrankheiten, der einen COVID-19-Beirat der Regierung leitet, sagte, dass die Infektionen in vielen Gebieten zurückgegangen sind, aber die Verlangsamung hat in der Region Tokio ihren Tiefpunkt erreicht. Er warnte, dass die Infektionen nach einer Lockerung der Maßnahmen wieder ansteigen könnten. Er sagte, dass es bereits Anzeichen für einen Aufschwung bei jüngeren Menschen gibt.

Selbst wenn mehr Menschen geimpft werden und die meisten der 36 Millionen Senioren des Landes bis Ende Juli vollständig geimpft sein dürften, sind jüngere Menschen weitgehend ungeimpft und Infektionen unter ihnen könnten Krankenhäuser schnell belasten, so Wakita.

"Um einen weiteren Anstieg zu verhindern, ist es entscheidend, die Menschen während der Olympiade und der Sommerferien vom Umherziehen abzuhalten", sagte er. Experten sagen, dass es entscheidend ist, die Einführung des Impfstoffs zu beschleunigen.

Was ist Trade Compliance und warum ist es wichtig?

Auf dem heutigen globalen Markt machen Unternehmen sowohl innerhalb als auch außerhalb Japans Geschäfte. Ihre Lieferkette hängt von der Einhaltung verschiedener Handelsabkommen, internationaler Handelsbestimmungen und der zollrechtlichen Einstufung ab.

Doch selbst mit diesen Spezialisierungen erhalten viele Unternehmen unbeabsichtigt Import- und Exportverstöße, die zu saftigen Strafen und Bußgeldern für das Versagen der Trade-Compliance-Funktionen führen.

Das internationale Geschäft ist komplexer als je zuvor, und deshalb brauchen Sie ein klares Verständnis der Regeln der Exportkontrolle, der Zollbehörden und der Exportgesetze. Infolgedessen sind der Export und der Import zu einem wesentlichen Teil des Tagesgeschäfts geworden. Da Ihr Geschäft vom globalen Handel abhängt, muss Ihr Unternehmen sicherstellen, dass Ihre Abläufe eine solide Global Trade Compliance aufweisen.

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen ein umfassendes Verständnis für die Gesetze und Vorschriften haben, die ihre Importe und Exporte regeln. Ganz einfach, darum geht es bei der Trade Compliance!

Was ist Trade Compliance?

Trade Compliance bedeutet die Einhaltung von internationalen Export-, Handels- und Finanzgesetzen.

Wer ist zur Einhaltung verpflichtet?

Unternehmen aus allen Branchen sind verpflichtet, Compliance-Anforderungen einzuhalten. Es handelt sich nicht nur um eine Vorschrift für sicherheitssensible Branchen wie Telekommunikation, IT, Forschung, Luft- und Raumfahrt oder Finanzinstitute. Die Strafen bei Nichteinhaltung können empfindlich sein.

Warum ist Trade Compliance wichtig?

Die Einhaltung von Handelsvorschriften ist für den Import und Export von entscheidender Bedeutung und liegt in der Verantwortung aller Unternehmen. Je größer das Unternehmen ist, desto größer sind die Erwartungen an die Compliance. Um compliant zu sein, müssen Sie verstehen, welche Regeln und Vorschriften für Ihr Unternehmen gelten. Konform zu sein bedeutet, die Anforderungen von Kunden und Lieferanten zu erfüllen und gleichzeitig Nachhaltigkeit, langfristiges Wachstum und Wettbewerbsvorteile zu unterstützen. Dies sind die Schlüsselelemente für eine erfolgreiche globale Lieferkette.

Vorteile der Handelskonformität:

  • Der Ruf von Unternehmen und Mitarbeitern wird geschützt, indem legaler und verantwortungsvoller Handel ermöglicht wird.
  • Die Gefahr von Geldstrafen und Bußgeldern wird minimiert.
  • Fördert die Kundenzufriedenheit durch Vermeidung von Versandverzögerungen.
  • Spart Geld durch Vermeidung von Verzögerungen, Untersuchungen und Strafen.


Konsequenzen bei Nichtbeachtung:

  • Verzögerungen beim Versand
  • Finanzielle Sanktionen
  • Strafrechtliche Sanktionen

Schlüsselelemente der Handels-Compliance:

  • Zollklassifizierung - Die korrekte Klassifizierung von Waren unter Verwendung von Waren- und Tarifcodes ist grundlegend für die Einhaltung von Zollvorschriften sowie für die Festlegung korrekter Zollsätze, den Ursprung von Waren, Intrastat, Exportkontrolle und viele andere Zollverfahren.
  • Derpräferentielle Ursprung ist mit einem bestimmten Handelsabkommen zwischen zwei Ländern oder Länderblöcken verbunden. Wenn die Waren, die Sie exportieren, einen präferenziellen Ursprung haben, gelten für sie wahrscheinlich reduzierte oder gar keine Zollsätze, wenn sie in das Land Ihres Kunden gelangen.
  • Dernicht-präferenzielle Ursprung liegt vor, wenn er den Ursprung der versendeten Ware vorgibt. Die Regeln, die mit der Identifizierung des Ursprungs verbunden sind, sind spezifisch für die Regeln des importierenden Landes.
  • Incoterms - Incoterms sind weltweit anerkannte Handelsklauseln, die verwendet werden, um die Verantwortlichkeiten des Käufers und des Verkäufers entlang des Lebenszyklus der Sendung klar zu definieren. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil eines Vertrages, damit beide Parteien sich über Lieferung, Kosten, Risiko und Verantwortung im Klaren sind.
  • Lizenzen & Genehmigungen - Es liegt in Ihrer Verantwortung zu prüfen, ob Sie eine Genehmigung oder Lizenz benötigen, wenn Sie bestimmte Produkte importieren oder exportieren. Kontrollen gibt es z. B. für militärische/paramilitärische Güter, Technologie, Medikamente, Chemikalien, Kunstwerke, Pflanzen und Tiere.

Ihre Waren werden beschlagnahmt und verzögert, wenn Sie ohne die richtige Lizenz importieren und exportieren.

  • Kontrollen für Exporte - Bestimmte Produkte unterliegen der Exportkontrollgesetzgebung, da sie schädliche Verwendungszwecke haben könnten. Es liegt in Ihrer Verantwortung, alle Produkte gemäß der entsprechenden Gesetzgebung zu klassifizieren. Thist stellt sicher, dass die korrekten Lizenzanforderungen ermittelt werden können.
  • Zollmanagement - Haben Sie einen klaren Aktionsplan für den Fall, dass Ihr Unternehmen von einer Zolluntersuchung betroffen ist.
  • Screening - Screening von Kunden, Lieferanten, und Transaktionsdaten gegen sanktionierte, politisch exponierte Personen und andere risikobehaftete Unternehmen hilft sicherzustellen, dass Sie nicht versehentlich Geschäfte mit einer unerwünschten Person machen.
  • Bewertung - Jeder Sendung muss eine angemessene Bewertung zugeordnet werden, die im Falle einer Anfechtung vertretbar sein sollte. Die Bewertung muss einer der sechs von der Welthandelsorganisation (WTO ) genehmigten Bewertungsmethoden entsprechen und auf dem Einheitspapier (SAD oder Formular C88) angegeben werden.

Markteintritt in Japan

Um den Markteintritt in Japan erfolgreich zu gestalten, ist es unerlässlich, lokale Hilfe an Bord zu haben. Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir können helfen!

COVUE ist ein vertrauenswürdiges japanisches Unternehmen, das Importlizenzen für viele Produktkategorien besitzt. Lassen Sie sich von den Regulierungsexperten von COVUE helfen, den Markteintrittsprozess zu beschleunigen, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Wir sind hier, um zu helfen! Das ist es, was wir am besten können!

SOLARSTROMNACHFRAGE IN JAPAN

Solarenergie war schon immer im Blickfeld des globalen Wirtschaftsmarktes. Immer mehr Unternehmen verstehen, dass die Resonanz bei den Kunden umso größer ist, je nachhaltiger die Geschäftspraktiken sind.

In Japan wird die Solarenergie auf landwirtschaftlichen Flächen immer häufiger nicht nur zum Anbau von Nutzpflanzen, sondern auch zur Stromerzeugung genutzt. So kann die Landwirtschaft eine zweiteilige Einkommensquelle und eine effiziente Nutzung des Ackerlandes schaffen.

Darüber hinaus hilft der Ausbau der Solarenergienutzung auf Japans Ackerland dem Ziel der japanischen Regierung, bis 2050 keine Emissionen mehr zu verursachen. Natürlich ist diese nachhaltige Energieerzeugung nicht unproblematisch.

Bei der Farmdo Group in der Präfektur Gunma erzeugen seit 2014 Solarpaneele auf den Gewächshäusern Strom, während im Inneren Mizuna-Senf, Rucola und Kopfsalat wachsen. Auf einer Fläche von 48 Hektar wird Strom für etwa 10.000 Haushalte produziert.

Im Rahmen des Systems der "Einspeisevergütung" kaufen Energieversorgungsunternehmen Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu einem von der Regierung festgelegten Preis über einen Zeitraum von 20 Jahren ab. Die Farmdo-Gruppe rechnet damit, dass sich die Investition in die Solaranlage in sieben bis acht Jahren amortisiert hat. "Die zusätzlichen Einnahmen aus dem Stromverkauf helfen, den landwirtschaftlichen Betrieb zu stabilisieren und die Hürden für die Gründung einer Farm zu senken", so ein Mitarbeiter der Gruppe. Die Installation von Solarmodulen auf dem Teil der landwirtschaftlichen Fläche, der in eine nicht-landwirtschaftliche Nutzung umgewandelt werden muss, und die Einrichtung von Unterstützungseinrichtungen sind erforderlich.

Die Installation von Solarmodulen auf dem Teil der landwirtschaftlichen Fläche, der in eine nicht-landwirtschaftliche Nutzung umgewandelt werden muss, und die Einrichtung von Unterstützungsgeräten.

Wie das japanische Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei mitteilte, stieg die Gesamtzahl der Genehmigungen für solche Umwandlungen von 96 im Geschäftsjahr 2013 auf 1.992 im Geschäftsjahr 2018. In dieser Zeitspanne stieg die für die Solarenergieerzeugung zugewiesene landwirtschaftliche Fläche von 19 Hektar auf 560 Hektar.

Die Japan Photovoltaic Energy Association schätzt, dass bis zum Jahr 2050 etwa 30 % der für die Solarstromerzeugung genutzten Flächen auf die Landwirtschaft entfallen werden.

"Es ist wichtig, Landwirtschaft und Energieerzeugung in Einklang zu bringen", sagt Takashi Nozu, außerordentlicher Professor an der Waseda Universität. "Es ist auch notwendig, sorgfältig zu überlegen, wie man die Rentabilität angesichts der anfänglichen Investitions- und Wartungskosten erhöhen kann."

Quelle: https://the-japan-news.com/

Was ist ein FOREIGNER ONLINE-VERKÄUFER in Japan?

Ausländische Online-Verkäufer in Japan

Ein "ausländischer Online-Verkäufer" ist eine Person oder Firma außerhalb Japans, die an Online-Käufer in Japan verkauft und versendet.

Ausländische Online-Verkäufer können die japanischen Einfuhr- und Steuerbestimmungen für den Import und Verkauf von Produkten in Japan nicht vollständig einhalten. Um dies zu beheben, hat die japanische Regierung neue Regeln für ausländische Online-Verkäufer eingeführt, um die Einhaltung der Umsatz- und Importsteuer zu gewährleisten.

Deklarierter Importwert:

Online-Verkäufer, die kein in Japan ansässiges Unternehmen haben, müssen den Online-Verkaufswert ihres importierten Produkts mit dem Importwert auf ihrer Versandrechnung übereinstimmen lassen. Der japanische Zoll erhebt den Zoll und die Einfuhrsteuer für Verbraucher auf der Grundlage des Online-Verkaufspreises. Der japanische Zoll verlangt außerdem eine unterstützende Dokumentation in Form eines Foreign Online Seller Report (FOSR), der Teil der Versandrechnung sein muss. Dieser Bericht zeigt den Namen Ihres Geschäfts oder Ihrer Website, den Bestand und den Verkaufspreis aller Produkte an, die nach Japan importiert werden.

Um sicherzustellen, dass Verkäufer ihre Importe nicht unterbewerten, führt der japanische Zoll eine Verkaufspreisrecherche durch, um sicherzustellen, dass Ihr Verkauf innerhalb einer akzeptablen Spanne für gleiche oder ähnliche Produkte liegt. Wenn Ihr deklarierter Wert/Verkaufspreis unter der akzeptablen Spanne liegt, wird der japanische Zoll einen marktgerechten Importwert auf Ihre Sendung anwenden. Sie werden dann mit der Import- und Zollsteuer basierend auf dem revidierten Wert belastet.

Während des Importprozesses wird der japanische Zoll:

  1. Überprüfen Sie Ihren Store/Website und den Verkaufspreis des Produkts, um sicherzustellen, dass er mit dem Importwert übereinstimmt.
  2. Überprüfen Sie die Preishistorie, um sicherzustellen, dass der Preis nicht kürzlich gesenkt wurde, um die Importsteuer zu vermeiden
  3. Überwachen Sie Ihren Verkaufspreis, um sicherzustellen, dass Ihre Preise nach dem Import nicht übermäßig steigen.

Umsatzsteuer: Ausländische Online-Verkäufer

Gewinnsteuer in Japan: Alle Unternehmen müssen die Gewinnsteuergesetze einhalten. Um Großhandels-, Einkaufs-, Importsteuer- oder Herstellungskosten auf Ihrer Handels-/Versandrechnung geltend zu machen, müssen Sie das Produkt an einen Händler oder eine Tochtergesellschaft (ein anderes Unternehmen, das die Produkte weiterverkauft oder an Ihre Tochtergesellschaft) in Japan verkaufen (übertragen).

  • Online-Verkäufer, die keinen Firmensitz in Japan haben, können die japanischen Gewinnsteuergesetze nicht einhalten. Daher haben die japanischen Zoll- und Steuerbehörden Einfuhrbestimmungen für Online-Verkäufer eingeführt. Online-Verkäufer müssen den Online-Verkaufswert ihres importierten Produkts deklarieren und die Zölle und Steuern basierend auf diesem Wert zahlen.
  • Der japanische Zoll ist sehr streng mit Online-Verkäufern geworden. Importierte Produkte werden gestoppt. Der japanische Zoll wird Ihr Online-Konto überprüfen, um Ihren Verkaufspreis mit dem deklarierten Wert zu vergleichen. Wenn diese nicht übereinstimmen, werden Ihnen zusätzliche Steuern und mögliche Strafgebühren in Rechnung gestellt. Mehrfache Verstöße (Nichteinhaltung) können dazu führen, dass Ihr Unternehmen keine Produkte mehr nach Japan importieren darf.
  • Ändern Sie Ihre Online-Preise nicht während des Imports. Der japanische Zoll hat Zugriff auf die Online-Preise des Verkäufers. Wenn der japanische Zoll glaubt, dass Sie Ihre Online-Preise absichtlich geändert haben, um Steuern zu vermeiden, können Sie von allen zukünftigen Importen ausgeschlossen werden.
  • Grundsätzlich sind die COVUE IOR-Dienste vollständig konform mit den japanischen Zoll- und Steuergesetzen. COVUE akzeptiert keine Sendungen, die nicht mit den japanischen Einfuhr- und Steuerbestimmungen übereinstimmen.

Möchten Sie Ihre Produkte nach Japan exportieren?

Lassen Sie sich von den Regulierungsexperten von COVUE helfen, den Markteintrittsprozess zu beschleunigen, damit Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren können. Wir sind hier, um zu helfen! Das ist es, was wir am besten können.

Bei COVUE IOR versuchen wir, den Importprozess einfach, konform und zugänglich für alle Verkäufer jeder Größe zu machen. COVUE ist kein ACP. COVUE ist der direkte IOR: Wir besitzen unsere Lizenz, und unser Compliance-Support ist intern. Wir genießen das Vertrauen von Tausenden von Verkäufern und Versanddienstleistern.

Wie Outsourcing von Personaldienstleistungen Ihrem Unternehmen helfen kann, Kosten zu senken

Mitarbeiter - ob fest angestellt oder in Teilzeit - sind das beste Kapital eines Unternehmens. Sie spielen eine wichtige Rolle für den Erfolg Ihres Unternehmens. Sie möchten sicherstellen, dass Sie die richtigen Mitarbeiter für Ihr Team einstellen. Das Outsourcing von Personaldienstleistungen ist eine Möglichkeit, dies sicherzustellen. Eines der besten Merkmale des ausgelagerten Personals ist seine Skalierbarkeit. Sie können die Rekrutierungskosten senken, indem Sie mit engagierten Personaldienstleistern zusammenarbeiten, die in der Lage sind, Strategien anzuwenden, Zugang zu besseren Talenten zu erhalten, diese zu schulen und zu halten. Im Folgenden erfahren Sie, wie dediziertes Personal Ihnen helfen kann, Ihre Kosten zu senken.

  1. Geteilte Risiken

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten kann der Rekrutierungsbedarf plötzlich sinken oder sprunghaft ansteigen. Die Auslagerung dedizierter Personalressourcen kann es Ihrem Unternehmen ermöglichen, die Kosten an den Dienstleister weiterzugeben.

  1. Verbesserte Effektivität der Rekrutierung

Die Akquise neuer Mitarbeiter belastet Ihre internen Ressourcen - Sourcing, Screening, Kandidaten in die engere Wahl ziehen, Vorstellungsgespräche und Verhandlungsangebote, Mitarbeiterfluktuation kann Ihre Ressourcen belasten. Es braucht Zeit, um den qualifizierten Kandidaten für Ihr Unternehmen zu finden. Wenn eine Stelle unbesetzt bleibt, kann dies die Produktivität verringern und zu entgangenen Chancen führen. Die Auslagerung von Personaldienstleistungen bietet Ihnen eine schnellere Personalbeschaffung mit der Möglichkeit der termingerechten Bereitstellung.

  1. Flexibilitätder Belegschaft

Einer der Vorteile des Einsatzes von dediziertem Outsourcing-Personal ist, dass es einfacher ist, lang- oder kurzfristige Projekte zu unterstützen und gleichzeitig die Onboarding-Kosten zu minimieren. Sie können Ihren aktuellen Bedarf decken, ohne sich zu einer kontinuierlichen Beschäftigung zu verpflichten.
Talentakquise kann ein kostspieliger Prozess sein. Aber die Partnerschaft mit einem Dedicated Staffing Outsourcing-Unternehmen kann das Beste aus Ihren Rekrutierungskosten machen

Die Talentakquise kann ein kostspieliger Prozess sein. Durch eine Partnerschaft mit einem Outsourcing-Unternehmen können Sie jedoch das Beste aus Ihren Rekrutierungskosten machen.

Suchen Sie nach dedizierten Personallösungen? Wir kümmern uns um Sie! COVUE bietet die umfangreichsten und kosteneffektivsten Best-in-Class Lösungen für engagiertes Personal in der Branche.

Jetzt ein Angebot anfordern

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Einsatz von Inside Sales zur Steigerung der Service-Umsatzleistung

Die Einnahmen aus dem Kundendienst nach dem Verkauf sind in vielen Organisationen zu einem wichtigen Element des Top-Line-Wachstums geworden. Die von ihr bereitgestellte Renteneinnahmequelle kann sehr vorhersehbar und zuverlässig sein und Margen von über 30% generieren. Beispiele für diese Einnahmequellen sind:

- Dienstleistungsverträge

- Unterstützung bei der vorbeugenden Instandhaltung

- Unterstützung von On-Demand-Diensten

- Unterstützung bei der Installation

- Ersatzteile

- Technische Hilfe/Rufunterstützung

- Anwendungsunterstützung

- IT-Unterstützung

- Geräteverwendung/Transaktionsunterstützung

Die folgende Diskussion konzentriert sich auf den Einsatz von Inside Sales zur Steigerung der Einnahmen aus Serviceverträgen und Überlegungen zur Implementierung dieser Funktion in einer Organisation.

In den meisten Fällen sind die Dienstleistungsverträge an bestimmte Geräte oder Systeme gebunden. Die Vertragsarten variieren je nach Deckungsoptionen. Es ist wichtig, ein formalisiertes Verfahren zu verwenden, um die Arten von Vertragsangeboten zu bestimmen. Angebote sollten auf den Daten der Stimme des Kunden und der strategischen Absicht des Servicegeschäfts in Ihrem Unternehmen basieren. Alle Vertragstypen können effektiv über einen Inside-Sales-Vorgang verkauft werden.

Es gibt (4) Schlüsselprozesselemente, die für einen Inside Sales-Vorgang erforderlich sind:

1. Vorbereitung des Aufrufs

2. Ausführung des Aufrufs

3. Verwaltung Follow-up

4. Schließung

Jedes Prozesselement wird je nach Art des Verkaufsgesprächs unterschiedliche Schritte haben. Im Folgenden werden die Arten von Verkaufsanrufen und die Vorteile der Verwendung einer Inside-Sales-Funktion für die Ausführung beschrieben:

- Neue Verträge (Point of Sale) - Der beste Zeitpunkt für den Verkauf eines Servicevertrags beim Kauf neuer Geräte ist der Zeitpunkt des Verkaufs. In diesem Fall bieten viele Unternehmen verlängerte Garantien zu vergünstigten Preisen für Laufzeiten von bis zu fünf (5) Jahren an. Der Vertriebsmitarbeiter wird das Angebot vorstellen. Allerdings ist der Vertriebsmitarbeiter oft nicht die beste Person, um das Geschäft abzuschließen. Er kann Gefahr laufen, den Verkauf aufgrund von vermeintlichen Zusatzkosten zu verlieren, oder er verfügt nicht über das nötige Wissen, um ein Gespräch zu führen, das den Kunden in die richtige Vertragsart bringt. An dieser Stelle kann der Innenvertrieb helfen. Diese Vertreter sind darin geschult, die Kundenanforderungen zu verstehen und die richtigen Vertragstypen basierend auf dem Budget und der Strategie des Kunden zu finden. Sie können an einem vorher festgelegten Punkt mit dem Kunden nachfassen, basierend auf dem Input des Produktvertriebs. Dadurch wird die Verantwortung für den Vertragsverkauf an den Vertriebsinnendienst weitergeleitet, so dass sich der Vertriebsmitarbeiter auf den nächsten Kapitalverkauf konzentrieren kann.

- Neue Verträge (nicht vorher gesichert) - Es ist schwierig, alle Geräte zu verfolgen, für die kein Vertrag vorliegt. Oft fehlt dem Produktvertrieb die Zeit für die Nachbearbeitung. Der Vertriebsinnendienst ist ein effektives Werkzeug für diese Aufgabe. Er kann die Datenbank mit den nicht angeschlossenen Geräten pflegen und entsprechende Nachfassanrufe einplanen. In vielen Fällen kann der Verkauf über das Telefon abgewickelt werden. Wenn nicht, kann er mit dem Produktvertrieb und/oder dem Außendiensttechniker zusammenarbeiten, um den Kunden weiter zu betreuen. Es ist eine effiziente und kostengünstige Alternative zu Vor-Ort-Besuchen, wenn das Interesse des Kunden nicht vollständig geweckt werden kann.

- Vertragsverlängerungen - Dies ist ein äußerst effektiver Einsatz einer Inside Sales-Organisation. Die übliche Laufzeit eines Servicevertrags ist ein Jahr. Jeder Vertrag muss vor seinem Ablauf nachverfolgt werden. Der Vertriebsinnendienst hat die Möglichkeit, Nachfassanrufe in festgelegten Abständen zu planen, um sicherzustellen, dass der Vertrag rechtzeitig verlängert wird. Das Inside Sales-Team kann die Service-Historie überprüfen und alternative Vertragsoptionen empfehlen, die am besten zu den Kundenanforderungen passen. Die Verlängerungsraten von BIC-Verträgen liegen zwischen 85 und 90 %.

- Upselling - Umgebung und Gerätenutzung können im Laufe des Jahres variieren. Ein Kunde muss möglicherweise zu einem Vertragstyp wechseln, der für seine aktuelle Situation besser geeignet ist. Der Vertriebsinnendienst kann die Servicehistorie vor der Vertragsverlängerung bestätigen und die beste Servicevertragsoption vorschlagen. Der Vertriebsinnendienst nutzt seine Erfahrung und Daten für das Upselling, um den Umsatz zu steigern und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

Ein weiterer Vorteil einer Inside Sales-Funktion ist die Möglichkeit, Markt- und Kundeninformationen zu gewinnen. Inside Sales stehen täglich in Kundenkontakt. Die Nutzung dieses Kontakts, um Kundenfeedback zu erhalten, ist äußerst effektiv.

Die Implementierung einer Inside Sales Operation kann kostspielig und zeitaufwendig sein. Unternehmen ohne eine Abteilung für Inside Sales verfügen in der Regel nicht über die Ressourcen, um die erforderlichen Aufgaben und Strategien zu planen. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass eine Organisation mit einem Vertriebsinnendienstteam, das eine suboptimale Leistung erbringt, keine effektive Strategie entwickelt hat oder nicht über den richtigen Fokus verfügt. Es gibt ausgezeichnete Outsourcing-Optionen für den Innendienst, die über das Fachwissen und die Technologie verfügen, die für eine Best-in-Class-Leistung erforderlich sind. Untersuchen Sie die verfügbaren Optionen vor der Umsetzung Ihres Plans.

Inside Sales ist eine effektive und effiziente Möglichkeit, Serviceverträge zu verkaufen, die Pfändungsraten zu verbessern und Markt- und Kundeninformationen zu sammeln. Es gibt Outsourcing-Optionen, um die Implementierungskosten zu senken und die Leistung zu verbessern. Erwarten Sie als Ergebnis dieser Bemühungen höhere Service-Einnahmen.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns jetzt!