Nutzungsbedingungen

Bedingungen und Konditionen

Diese Website, einschließlich aller darin enthaltenen Inhalte oder Materialien (diese "Site"), ist Eigentum der COVUE GROUP Ltd. und oder ihrer Tochtergesellschaft COVUE JAPAN K.K. (das "Unternehmen", "Wir", "Uns" oder "Unser"). Der Zugang und die Nutzung der Website des Unternehmens unterliegen den unten aufgeführten Bedingungen und Konditionen. Jeder Person, die unsere Website nutzt ("Benutzer", "Sie" oder "Ihr") wird empfohlen, diese Bedingungen sorgfältig durchzulesen und Ihr Einverständnis zu erklären, wenn Sie damit einverstanden sind und unsere Website besuchen möchten. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, können Sie uns dennoch per E-Mail kontaktieren, wenn Sie mehr über unsere Produkte und/oder Dienstleistungen erfahren möchten.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, diese Bedingungen und Konditionen ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Es ist daher ratsam, unsere Website so oft zu besuchen, wie es Ihre persönlichen Umstände erfordern.

Die folgenden Bestimmungen und Bedingungen regeln den Zugang und die Nutzung der Website des Unternehmens:

  1. Produkte und Dienstleistungen

    Die auf dieser Website enthaltenen Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen stellen nicht notwendigerweise vollständige Beschreibungen aller Bedingungen und Konditionen derselben dar. Spezifische Details sind in den Vertragsunterlagen enthalten, die jedem Kunden ausgehändigt werden. Das Unternehmen haftet nicht für Schäden, die sich aus Handlungen oder Entscheidungen ergeben, die der Nutzer auf der Grundlage der Produktinformationen auf dieser Website getroffen hat. Wir behalten uns das Recht vor, alle Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, die auf dieser Site veröffentlicht sind, ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

  2. Zahlung

    Die Zahlung für jedes Produkt oder jede Dienstleistung, die über diese Website in Anspruch genommen wird, erfolgt über PayPal. Alle Zahlungen sind in voller Höhe mit Visa, Mastercard oder anderen von PayPal angebotenen Optionen zu leisten.

  3. Elektronische Transaktion

    Angebot, Angebotsannahme, Zahlung und andere rechtliche Voraussetzungen für das Zustandekommen von Versicherungsverträgen, die über diese Website gemacht werden, sind gültig und durchsetzbar und können nicht allein aus dem Grund abgelehnt werden, dass das Angebot, die Annahme, die Zahlung und andere rechtliche Voraussetzungen für das Zustandekommen von Verträgen mittels elektronischer Dokumente ausgedrückt, demonstriert und nachgewiesen wurden.

Im Verhältnis zwischen dem Unternehmen und den Nutzern dieser Website darf einer Willenserklärung oder einer anderen Erklärung die Rechtswirksamkeit, Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit nicht allein mit der Begründung abgesprochen werden, dass sie in Form einer elektronischen Datennachricht vorliegt oder dass einige oder alle rechtlichen Anforderungen für den Abschluss von Verträgen mittels elektronischer Dokumente ausgedrückt, nachgewiesen und bewiesen werden.

Beide Parteien sind berechtigt, die empfangene elektronische Datennachricht oder das empfangene elektronische Dokument als dasjenige anzusehen, das der Absender zu senden beabsichtigte, und unter dieser Annahme zu handeln.

  1. Datenschutz

    Das Unternehmen verpflichtet sich, die Privatsphäre seiner Benutzer und Kunden zu schützen, und ist bestrebt, das Datenschutzgesetz, seine Durchführungsbestimmungen und andere relevante Erlasse der nationalen Datenschutzkommission einzuhalten. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinie des Unternehmens, um Informationen darüber zu erhalten, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden, speichern, weitergeben und entsorgen.

  2. Geistiges Eigentum

    Diese Site oder Teile davon sind Eigentum des Unternehmens und dürfen ohne Genehmigung des Unternehmens nicht reproduziert, kopiert, verteilt, verkauft oder anderweitig für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Nichtsdestotrotz dürfen das Antragsformular, die Broschüre, die Standardrichtlinie, das Benachrichtigungsformular und andere Informationen/Werbematerialien dieser Site für persönliche und/oder nicht-kommerzielle Zwecke verwendet werden.

  3. Beschränkungen

    Diese Website dient der Vermarktung der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens, der Erleichterung von Angebotsanfragen und der Einreichung von Ansprüchen.

Diese Website darf nicht verwendet werden, um eine der folgenden verbotenen Handlungen zu begehen:

  1. Hacking, das sich auf den unbefugten Zugang zu oder den Eingriff in ein Computersystem/Server oder Informations- und Kommunikationssystem bezieht; oder auf jeden Zugang, um ein Computersystem/Server oder Informations- und Kommunikationssystem zu korrumpieren, zu verändern, zu stehlen oder zu zerstören, einschließlich der Einführung von Computerviren und dergleichen des Electronic Commerce Act;

  2. Unerlaubtes Kopieren, Reproduzieren, Verbreiten, Verteilen, Importieren, Verwenden, Entfernen, Ändern, Ersetzen, Modifizieren, Speichern, Hochladen, Herunterladen, Kommunizieren oder öffentliches Verfügbarmachen von geschütztem Material in einer Weise, die die geistigen Eigentumsrechte des Electronic Commerce Act verletzt;

  3. Verstöße gegen die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Computerdaten und -systemen gemäß dem Gesetz zur Verhütung von Computerkriminalität: (1) Unzulässiger Zugang. - Der unberechtigte Zugriff auf das gesamte oder einen Teil eines Computersystems. (2) Unerlaubtes Abhören. - Das mit technischen Mitteln ohne Recht vorgenommene Abfangen jeglicher nichtöffentlicher Übertragung von Computerdaten zu, von oder innerhalb eines Computersystems, einschließlich elektromagnetischer Emissionen von einem Computersystem, das solche Computerdaten trägt. (3) Dateninterferenz. - Die absichtliche oder rücksichtslose Veränderung, Beschädigung, Löschung oder Verschlechterung von Computerdaten, elektronischen Dokumenten oder elektronischen Datennachrichten, ohne Recht, einschließlich der Einführung oder Übertragung von Viren. (4) Systemstörungen. - Die absichtliche oder leichtfertige Veränderung oder rücksichtslose Behinderung oder Beeinträchtigung des Betriebs eines Computers oder Computernetzwerks durch Eingabe, Übertragung, Beschädigung, Löschung, Verschlechterung, Veränderung oder Unterdrückung von Computerdaten oder -programmen, elektronischen Dokumenten oder elektronischen Datennachrichten, ohne Recht oder Befugnis, einschließlich der Einführung oder Übertragung von Viren.

  4. Computerbezogene Verstöße gegen das Gesetz zur Verhütung von Cyberkriminalität: (1) Computerbezogene Fälschung. - (i) Die unberechtigte Eingabe, Änderung oder Löschung von Computerdaten, die zu unauthentischen Daten führt, mit der Absicht, dass diese für legale Zwecke als authentisch angesehen oder gehandelt werden, unabhängig davon, ob die Daten direkt lesbar und verständlich sind oder nicht; oder (ii) die Handlung der wissentlichen Verwendung von Computerdaten, die das Produkt einer computerbezogenen Fälschung sind, mit dem Ziel, ein betrügerisches oder unehrliches Design aufrechtzuerhalten. (2) Computerbezogener Betrug. - Die unbefugte Eingabe, Änderung oder Löschung von Computerdaten oder -programmen oder die Beeinträchtigung des Betriebs eines Computersystems, wodurch in betrügerischer Absicht Schaden verursacht wird. (3) Computerbezogener Identitätsdiebstahl. - Der absichtliche Erwerb, die Verwendung, der Missbrauch, die Übertragung, der Besitz, die Änderung oder die Löschung von Identifizierungsinformationen, die einer anderen Person gehören, unabhängig davon, ob es sich dabei um eine natürliche oder juristische Person handelt, ohne Recht.

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, jeden Benutzer, der eine der oben genannten verbotenen Handlungen begeht, auszusetzen oder zu sperren, unbeschadet der Einreichung eines Strafverfahrens nach geltendem Recht.

  1. Gerichtsbarkeit und Gerichtsstand

    Alle Streitigkeiten, die sich aus der Nutzung dieser Website oder aus den von der Gesellschaft ausgestellten Versicherungsverträgen oder -policen ergeben, werden in Übereinstimmung mit den geltenden japanischen Gesetzen entschieden und sind vor dem zuständigen Gericht in Japan zu verhandeln.